HARMONIE

ALPERIA

AUFTRAGGEBER

Alperia Group

TYP

Arbeitsraum / Büro

STANDORT

Bozen, Italien

JAHR

2023

FLÄCHE

360 m²

STATUS

Fertiggestellt

ARCHITEKTURTEAM

Arch. Marco Sette
Arch. Alexandr Platon

FOTOS

Samuel Holzner
Meraner & Hauser

Im Herzen von Dodiciville, in Bozen, entwickelt sich das Renovierungsprojekt des historischen Hauptsitzes von Alperia als ein Zusammenspiel von Beziehungen: zwischen Vergangenheit und Zukunft, zwischen Architektur und Stadtlandschaft, zwischen Innovation und Nachhaltigkeit. Der neue Eingriff verwandelt das historische Gebäude in einen neuen Raum des Dialogs zwischen dem städtischen Umfeld und der umgebenden Natur durch einfache architektonische Formen und Materialien, die an das Gebiet erinnern.

 

Die neue, 11 Meter hohe Dreifachglasfassade mit sieben Meter hohen Einscheibenverglasungen fügt sich diskret in den Kontext ein und bildet einen Kontrapunkt zu den historischen Flügeln aus dem 19. Jahrhundert. Eine transparente Haut, die atmet, in der das Licht reflektiert und moduliert wird, gefiltert durch Glas mit niedrigem Emissionsgrad, das den Energieaufwand reduziert. "Wir wollten eine Architektur schaffen, die sich mit der Stadtlandschaft verbindet und die Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt stellt", erklärt der Architekt Marco Sette. Das Spiel mit Oberflächen und Materialien wie Holz und lokalem Stein begleitet den Innenraum und schafft eine Kontinuität zwischen außen und innen, so dass eine elegante und funktionale Umgebung entsteht, ganz im Sinne der Alperia-Philosophie.

Architektur und Umwelt

Emissionsarme Fassade mit Dreifachverglasung
Integration einer natürlichen Belüftung
Verwendung von lokalem Holz

Im Inneren eröffnet sich das Projekt als eine visuelle und funktionale Darstellung. Die großen Fenster erzählen die Geschichte der Verbindung mit dem Territorium, mit einem suggestiven Bild eines Alpenwaldes, das an die Wurzeln von Alperia in der Erzeugung von Energie aus erneuerbaren Quellen erinnert. „Diese Transparenz spiegelt unsere Werte wider: Innovation und Respekt für die Umwelt “, sagt die Verantwortlichen von Alperia Procurement.

Das Kernelement des Projekts, der Sitzungssaal, ist als repräsentativer Raum konzipiert, der Eleganz und Technologie in Einklang bringt. Holz und Stein stehen im Dialog mit integrierten intelligenten Systemen, bei denen jedes Detail - von den Oberflächen aus Iroko-Holz bis zur einstellbaren Transparenz der Verglasung - zu einer Umgebung beiträgt, die Ästhetik, Funktionalität und den einzigartigen italienischen „kohlenstoffneutralen“ Utility vereint.

Konstruktion

VERWANDTE PROJEKTE

MILLAND

THE HATS